Wolpertinger Buam  

Neues NATO-Mitglied
Wolpertinger BUAM

Kalle Koma

 

„ Servus, ihr verrückten Yodelritter! Ihr seid also wieder zurück aus Belgien. Ich hab gehört, ihr habt dort die NATO auf links gedreht. Wie kam es denn überhaupt dazu, dass ihr auf einem Militärgelände ein Oktoberfest abfeiert? “

Hoty

( grinst )

„ Ei nu, das war unser Einstand. Schließlich haben wir ja den Antrag gestellt, daß Wolperting-Hausen als 33. Mitglieds-Land aufgenommen wird. “

Tommy

 

„ Genau! Und wie es sich für echte Helden gehört, sind wir einen Tag früher angereist – zur „Lagebesprechung“. Die ist dann allerdings für Einzelne irgendwie etwas eskaliert. Aber man muss sich ja akklimatisieren, ne? “

Kalle Koma

 

„ 'Akklimatisieren';, so nennt ihr das also! Was ist da passiert? “

Elsi

( betroffen )

„ Ja, weiß ich auch nicht so genau. Ich hab da irgendwie Lochfraß im Hirn ... angeblich wollte ich auf dem Fitness-Trainer zurück nach Deutschland radeln. Ich halte das allerdings für ein bösartiges Gerücht! “

Kalle Koma

 

„ Ich hab nichts anderes erwartet! Und eure Fans? Die haben doch sicher auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen, oder? “

Elli

 

„ Ja, ja, die kamen im Partybus aus Deutschland – vorher haben sie noch das Atomium in Brüssel besucht. Allerdings waren manche der Meinung, sie wären im 'Antonium' gewesen. “

Ronny

( prustet los )

„ Stimmt, die waren völlig auf Apres-Ski eingestellt und haben verzweifelt auf DJ Ötzi gewartet. “

Kalle Koma

 

„ Fantastisch! Aber was ging denn dann auf dem NATO-Gelände ab? Ich meine, Oktoberfest und Militär – das schreit doch förmlich nach Chaos. “

Hoty

 

„ Chaos? Wir nennen das Kunst! Überall Fahnen, die halbe Welt war da. Ein Sound, der Panzermotoren schmelzen lässt. Und direkt vor uns: die Nato Piper. Wer schon immer mal wissen wollte, was unter dem Schottenrock ist: fragt mal unsere Truppe. Die haben das ganz genau observiert. Testikel-TÜV in da house!!! Was soll ich dazu weiter sagen - 60 Fans aus Deutschland, die nach den ersten Songs das komplette Zelt im Griff hatten. Sensationell! “

Elsi

 

„ Besonders hervorzuheben ist die neue Nato Hymne. 'Rätätä Rätätä, tomorrow we have Aua-Head'. Erschütternd. Völkerverständigung auf einem ganz neuen Level. “

Kalle Koma

 

„ Okay, wir stellen uns also auf internationale Proteste ein. Und wie war die Reaktion des Publikums? “

Elli

 

„ Bombastisch! Am Ende des Abends waren selbst die Offiziere nicht mehr einzufangen. Wer diese Truppe feiern sieht, wird sofort zum Pazifisten. Ich denke mal, so einige machten am nächsten Morgen die bittere Erfahrung: 'Aua-Head is bad!' “

Ronny

 

„ A propos Aua-Head. Das Catering mit einer 3 Liter Flasche Jack Daniels ist besonders hervorzuheben. Und das hatte Folgen. Freundschaften fürs Leben wurden geschlossen, wildfremde Menschen lagen sich in den Armen, der Weltfrieden war zum Greifen nah, zum Schluß hörten alle nur noch Geräusche ... “

Kalle Koma

 

„Genau das ist der Plan! Wir werden spontan einfach mal auftauchen. Am liebsten dann, wenn keiner es erwartet. Aber dann ist hier Land unter!“

Tommy

 

„ Fast! Sie haben uns direkt für nächstes Jahr wieder eingeladen - diesmal für zwei Tage. Sie haben wohl gemerkt, dass die Welt noch nicht ausreichend wolperisiert ist. “

Schreibe einen Kommentar:

Name *

Kommentar *

* ≙ erforderliche Angaben

Anja Haibach

  15.10.2024 - 10:00 Uhr  8

Es war ein unvergessliches tolles WE. Tolle Leute, es war wie eine große Familie. Die Wolpis haben eine super Stimmung gemacht. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und bin wieder dabei.

Bonny

  15.10.2024 - 09:07 Uhr  7

Es war ein Mega Ausflug mit euch alles super organisiert. Angefangen mit der Bus Reise und der Verpflegung bis hin zum Besuch im Atomium und dann natürlich am Abend das Highlight auf der NATO Base mit dem unglaublichen Auftritt unserer Wolpis. Bis früh in den Morgen wurde getanzt und gefeiert. Freue mich schon jetzt sehr auf die nächste Tour.

Gerd

  14.10.2024 - 15:08 Uhr  6

Die Idee, ein Oktoberfest im NATO-Hauptquartier zu veranstalten, ist einfach genial! Wer hätte gedacht, dass Musik und militärisches Ambiente so gut zusammenpassen? Ich freue mich schon auf die nächsten Geschichten von den Wolpertinger Buam. Prost!

Lars

  14.10.2024 - 09:29 Uhr  5

Belgien und Wolpis, was bitteschön war das denn? Einfach nur genial !!! Ich bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei. Liebe Grüße

I.Sch

  14.10.2024 - 08:00 Uhr  4

ECHT Prima Abgeliefert

I.Sch

  14.10.2024 - 07:51 Uhr  3

Dankeschön nochmal Belgien war der KNALLER Die Leute vom Militärstützpunkt Super. Ihr Wolpis habt eucht Hammer abgeliefert. Dankeschön

KulturKritikerin88

  14.10.2024 - 07:40 Uhr  2

Eine interessante Kombination aus Musik, Spaß und Militär, definitiv ein Schritt in eine unerwartete Richtung! Das zeigt, dass Musik wirklich alle Grenzen überwinden kann. Vielleicht können wir die Wolpertinger Buam wirklich als Botschafter für Frieden und ein bisschen mehr Spaß in der Welt einsetzen!

Jörg

  14.10.2024 - 06:47 Uhr  1

Wow, das klingt nach einer legendären Nacht! Die Wolpertinger Buam sind definitiv die perfekte Mischung aus Spaß und Chaos. Ich kann mir nur vorstellen, wie spannend es war, die NATO Piper zu sehen. Vielleicht sollten sie für die nächste Hymne mit euch zusammenarbeiten!